
Deutschland / Italien / Österreich
Dieter Kugler
Geobiologe seit 1976, ca. 20.000 Schlafplatzuntersuchungen
Ihm entgeht keine „fortschrittliche“ Umweltverseuchung im täglichen Umfeld. Die Störer verraten sich hier selber!
Neu und extrem preiswert und empfindlich wie menschliche Nervenenden!
Er entlarvt fast jede technische elektromagnetische Umweltverseuchung automatisch und original akustisch und optisch im Energie-Radio-Funk- und Mikrowellenbereich. Seine Handhabung ist ohne jede Vorkenntnis für jedermann möglich!
In der Regel ist Elektrosmog ungleichmäßig verteilt und weniger belastete Stellen lassen sich häufig finden, in welchen man sich wohler fühlt!
Die Mehrheit der Deutschen fürchtet sich vor Elektrosmog (Apothekenrundschau 1/03). Elektrostress im Urlaub, eine Horrorvorstellung für die meisten Erholungssuchenden. Machen Sie Ihrem Reisebüro Ihre Wünsche klar und kontrollieren mit Ihrem Esmog-Spion das Zugesagte!
Vertrauen ist nicht mehr gut – Kontrolle mit dem Esmog Spion ist besser!
Benutzen Sie Ihren Esmog Spion zur Kontrolle...
Technische Daten:
Gewicht ca. 200 g
Abmessungen: LBH 145x75x30 mm
E-Smog-Spion
Preis: € 365.00 inkl. Mehrwertsteuer
Neu:E-Smog-Spion - "Lux Solar" zusätzlich mit Lichtmodul
Preis: € 428.40 inkl. MwSt.
Der Licht- Smog-Spion signalisiert akustisch, ob die Lichtquelle natürliches (Gleichstrom-) Licht oder zerhacktes Licht ausstrahlt.
Lichtsmog-Spion
unentbehrlich in Haus und Beruf.
Zur akustischen Bewertung verschiedener technisch angebotener Lichtquellen wie Lampen, Leuchten, Bildschirme aller Art, IR Steuerung, etc....
Als Rezeptor dient eine handelsübliche Fotozelle in Verbindung mit dem NF-Verstärker unseres bewährten HF-Digitmeters.
Technische Daten: Stromversorgung 9 V Alkalinebatterien, Stromverbrauch: Standby20 mA, halbe Lautstärke 50 mA – volle Lautstärke 150 mA.
Referenzmessung:Die Referenzquelle für gutes Licht ist die Sonne, wenn Sie das Gerät mit dem Rezeptor in Sonnenlicht halten, bleibt das Gerät vollkommen ruhig. Sonnenlicht enthält das gesamte Frequenzspektrum, das alle Lebensprozesse als Schöpfungswerkzeug hervorruft und unterhält, die menschliche Technik greift hier im Fortschrittswahn zerstörerisch ein und technisches Wechselstromlicht trägt diese Störungen in die Wesenheiten mit besonderer Intensität, ist als eine der Hauptursachen vieler neuer zivilisatorischer Krankheiten körperlicher und geistiger Art anzusehen!
Handhabung:Schalten Sie das Gerät ein, die LED-Betriebsanzeige oben rechts leuchtet auf und erinnert Sie auch an rechtzeitiges Abschalten zur Batterieschonung, wenn im Umgebungslicht keine Störungen aufscheinen. Den Lichtsmog-Spion bitte nur langsam bewegen, da sich Bewegungen im Lichtfeld auch akustisch abzeichnen.
Richten Sie den Rezeptor auf eine ruhige Lichtquelle und bewegen die Hand im Lichtfeld davor mehr oder weniger schnell hin und her, so werden Sie entsprechende Geräusche wahrnehmen, auch z.B. Bewegungen eines Zweiges im Wind oder Insektenflug werden wiedergegeben, da das Licht hierdurch moduliert wird. Es wird damit verständlich, dass in einer Lichtquelle auch alle Bewegungen, die durch Wechselstrom und andere Vorkommnisse auf öffentlichen Netzen an Störungen aufscheinen, substanziell in das Licht übertreten und hieraus auch ihre Störwirkung auf größere Entfernungen hin nachweisbar sind. (Batteriewechsel: Bei Schwächerwerden der Lautstärke und des Lichtes der Betriebsanzeige wechseln Sie bitte die Alkaline Batterie im Inneren des Gerätes, indem Sie beide Gehäusehälften im unteren Teil auseinanderziehen und den Rückenteil separieren. Nach Auswechseln der Batterie werden die Gehäuseteile bis zum Einschnappen wieder zusammengefügt.)
Technisches Licht:Gleichstrom: Halten Sie das Gerät bei Dunkelheit und abgeschaltetem Motor 10 cm vor Ihren eingeschalteten Autoscheinwerfer bei allgemein dunkler Umgebung, so zeigt Ihnen das Gerät ein ähnliches Verhalten des Lichtes wie Sonnenlicht auf, ohne Störfelder.
Wechselstrom:Andere technische Lichtquellen sind in der heutigen Umgebung an Arbeitsplätzen im Hause und im Arbeitsbereich allgegenwärtig, Lichtquellen, die durch Wechselstrom gespeist sind. Im Wechselstrom befinden sich eine Vielzahl von Störungen, die durch die Erzeugung, die Regulierung, Transformation und Nutzung durch Verbraucher der verschiedensten Art sowie der Art der Lichtzubereitung der jeweiligen Lichtquelle (Glühlampe, Neonlampe, Sparlampe etc.) gegeben ist.
Diese unterschiedlichen Beimengungen, wozu auch natürliche Wettervorgänge gehören, die das Stromnetz als Leiter tangieren und somit überregionale Bedeutung haben, gehen ins Licht mit ein sowie hochfrequente Pegel im leitungsbegleitenden Bereich bis ca. 3 MHz..
Diese „Störfeldsuppe“ auf öffentlichen Netzen geht auch substantiell auf das hieraus bereitete Licht über und kann vom menschlichen Auge infolge dessen Trägheit nicht wahrgenommen werden.
Im vorliegenden Gerät übertragen wir nun diese Lichtstörungen auf unsere empfindlichen niederfrequenten Messgeräte und über ein akustisches Wiedergabesystem auf unsere Ohren, welche diese sehr viel empfindlicher wahrnehmen und damit die Lichtstörungen einzelner technischer Lichtquellen einfach erkennbar machen. (Dominant 100 Pulse/sek., 50 Hz + Oberwellen).
Die qualitative Bewertung dieses künstlichen Lichtes fällt somit jedermann sehr leicht. Fast immer hören wir erschrockene Aussagen, dass technisches Licht, in welches Wechselstromstörungen eingehen - was bei fast allen Lichtanwendungen der Fall ist- sehr schlecht vertragen wird und z.B. beim Lesen eine sehr rasche Ermüdung eintritt.
Preis: € 189,50 inkl. Mehrwertsteuer